Südtirols Bio(land)bauern machen sich auf den Weg zum Ökologie-Index. Welche Praktiken und Maßnahmen für Umwelt- und Naturschutz werden auf den Betrieben und Feldern angewandt, welches könnten...
Michael Tetzlaff macht sich startklar zum Lauschangriff im Acker. Immer wenn es piept, macht der Ornithologe einen Kringel. Und jeder Kringel ist ein kleiner Hoffnungsschimmer.
Michael Tetzlaff zählt...
Was ist ein Distelfink ohne Disteln? Ein trauriger Vogel. Aber Bauern und Gärtner mögen seine Leibspeise gar nicht. Deshalb versprühen viele Pestizide. Dem Fink geht es dann wie der Lerche und 80...
"Chiu-witt!" Oder: "Crex-crex!" Nie gehört? Kein Wunder. Immer mehr Vögel, wie der Kiebitz und der Wachtelkönig, verschwinden aus unserer Landschaft. Sie leben auf Feldern und Wiesen. Pestizide, zu...
Grundschulkinder pflanzten alte Apfelsorten auf Bioland-Betrieb
19.11.2014, Rahden. Wenn es darum geht, Tieren und Pflanzen ein Zuhause zu geben, ist die Grundschule Tonnenheide-Wehe samt...
Wir verwenden Cookies, um die angebotenen Funktionen für Sie zu verbessern und auf Sie zugeschnittene Inhalte bieten zu können. Indem Sie mit der Navigation auf unserer Website fortfahren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.